Shopbay Streetwear

T-Shirt Chemnitz Hauptstadt der Biertrinker

T-Shirt Chemnitz Hauptstadt der Biertrinker


https://www.shopbay.de/index.php?nr=TSOD191G69
Chemnitz T Shirt , vorn großer Motiv-Druck: - Chemnitz Hauptstadt der Biertrinker -

100% Baumwolle

Bei der Frage nach der deutschen Bierhauptstadt dürften den meisten Bürgern vor allem Städte in Bayern einfallen. An erster Stelle wohl Bamberg, wo es allein zehn Brauereien im Stadtgebiet und weitere 90 im näheren Umland gibt. In Chemnitz dagegen sind gerade mal vier Brauereien registriert. Und trotzdem spielt die Stadt im südlichen Sachsen eine zentrale Rolle in der Bierlandschaft. Nach einer Studie der Konsumforscher von Nielsen wird nämlich in Chemnitz so viel Bier getrunken wie nirgends sonst in der Republik: rund 132 Liter pro Person und Jahr. In der Studie wurden die Abverkäufe im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkeabholmärkten erhoben, den Hauptabsatzkanälen für das Getränk.

Farben: schwarz
Größen: S M L XL XXL XXXL XXXXL

Artikel-Nr.: TSOD191G69
Lieferbarkeit: sofort
Lieferzeit: 1-3 Werktage (bei Auslieferung innerhalb Deutschlands)
Hersteller: Ostzone

Shop: www.shopbay.de
Kategorie: Shop » Ostzone » T-Shirts (Fun)
Preis: 18.90 €
(inkl. MwSt | + Versand)

DETAILS

Info Ostzone / T-Shirts (Fun)

Als OSTZONE wurde ursprünglich der nach 1945 durch die Sowjetunion besetzte Teil Deutschlands genannt. Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) oder Ostzone, umgangssprachlich auch Zone genannt, war eine der vier Zonen, in die Deutschland 1945 aufgeteilt wurde. Zur SBZ gehörten die mitteldeutschen Länder Sachsen und Thüringen, die Provinz Sachsen-Anhalt, ein großer Teil der Provinz Brandenburg sowie Mecklenburg / Vorpommern. Nicht dazu gehörten die deutschen Ostgebiete, die von Polen und der Sowjetunion bis zu einer friedensvertraglichen Regelung verwaltet werden sollten. Am 7. Oktober 1949 wurde die SBZ das Staatsgebiet der neu gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR oder GDR). Das Kürzel SBZ wurde auch nach 1949 während des Kalten Krieges in den frühen Jahrzehnten der BRD meist anstelle des Kürzels DDR benutzt, weil die BRD das Existenzrecht eines ostdeutschen Staates nicht anerkennen wollte. Heute nennt man umgangssprachlich die östlichen Bundesländer der BRD also Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg/Vorpommern und Ostberlin die Ostzone oder Ostdeutschland. Es gibt derzeit einige Firmen wie z.B. Ostzoneshirts.de aus Chemnitz dem ehemaligen Karl-Marx-Stadt oder Spass Kostet aus Thüringen, welche Fanartikel (T-Shirts zu Ostdeutsch Nickis, Hosen, Hoodys, Aufkleber, Fahnen...) mit Ostdeutschland Motiven vertreiben. Die Motive behandeln typische Ost-Themen wie Fußball, Ostclubs, Ost-Fahrzeuge wie Simson Mopeds, MZ Motorräder oder Trabant PKWs. Auch viele Funmotive (Hortkind, Ostler sind härter, Böser Ossi) werden angeboten. Die Käufer bzw. Träger von Ostdeutschland Kleidung kann man häufig in Fußballstadien, Ost-Rock-Festivals, Ost Mobile/Oldtimer-Treffen oder Militärfahrzeugtreffen antreffen.
Impressum - Datenschutz - AGB